- Sicherstellung eines störungsfreien IT-Infrastruktur
- Wartung und Entwicklung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen
- Eigenständiger Usersupport
- Wartung der Software sowie Patchmanagement
- Schulung und Anleitung der Auszubildenden
- Erstellung von Dokumentationen
- Wartung und Entwicklung von Kommunikationssystemen
- Unterstützung der externen Dienstleister
- Übernahme von Projektaufgaben, wie z.B. Einführung einer NAP (Network Access Protection), Evaluierung von Cloudmigrationsszenarien, etc.

IT-Systemadministrator (g)
Koch International • Osnabrück
Osnabrück
ab sofort
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Ausbildung im Bereich IT z.B. Fachinformatiker (g), Informatikkaufmann/-frau, Informatiker (g), Technischer Informatiker (g), IT-Systemkaufmann/-frau, oder Wirtschaftsinformatiker (g)
- Erste Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows (Server/Client), Vmware, Windows Server, Exchange und MSSQL
Ihre Fähigkeiten
- Sie sind in der Lage Aufgaben so zu planen, vorzubereiten und durchzuführen, dass ein optimales Ergebnis sichergestellt wird
- Sie behalten bei komplexen Situationen den Überblick und können auch in diesen Momenten logische Schlussfolgerungen und Verknüpfung herleiten
- Sie können Erfahrungen und Vorgehensweisen plausibel und lösungsorientiert an andere Personen weitergeben
- Sie entwickeln gerne gemeinsam mit Kollegen neue Ideen und setzen sich für das Team sowie die Erreichung gemeinsamer Ziele aktiv ein
- In Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen behalten Sie den Überblick und können kurzzeitige Belastungssituationen aushalten
Ihre Vorteile
29 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsprämiensystem
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Einarbeitung mit Unternehmensrundlauf
Betriebliche Altersvorsorge
JobTicket für Bus und Bahn
Bike Leasing
Interne und externe Weiterbildungen
Kostenlose Kinder-Notfallbetreuung
Erfahrungsberichte
Einblicke in den Berufsalltag
Einblicke in den Berufsalltag
Ansprechpartner