Das breit gefächerte Leistungsspektrum von Koch International umfasst europäische Stückgut- und Ladungsverkehre sowie See- und Luftfracht bis hin zur Kontraktlogistik. Für unsere Kunden aus allen Branchen entwickeln wir individuell zugeschnittene Transport- und Logistikkonzepte. An unserem Firmensitz in Osnabrück beschäftigen wir mehr als 750 Mitarbeiter (g), denen wir nicht nur einen Arbeitsplatz geben - Sie sollen sich bei uns wohlfühlen!

Fahrertrainer (g)
Koch International • Osnabrück
Osnabrück
ab sofort
Über Koch-International
Ihre Aufgaben
- Schnittstellenfunktion zwischen Fuhrpark und Kraftfahrern
- Durchführung von ECO- und Verbrauch-Trainingsfahrten sowie Fahrzeugkontrollen (ADR, Ladungssicherung etc.)
- Prüfung der Rechnungen und Abwicklung der Kfz-Rückgabe
- Bearbeitung von Verwarnungen und Kontrolle der Führerscheine
Ihr Profil
- Technische oder kaufmännische Ausbildung in der Kfz-Branche oder vergleichbare Qualifikation
- Gerne mit Fortbildung zum Kfz-Servicetechniker (g) oder Kraftverkehrsmeister (g)
- Gültige Fahrerlaubnis C/CE mit der Eintragung Ziffer 95 wünschenswert
- MS-Office Produkten sowie gute allgemeine EDV-Kenntnisse
Ihre Fähigkeiten
- Sie sind in der Lage eigene Standpunkte sowie Ziele zu verwirklichen und Kollegen von diesen zu begeistern
- Komplexe Sachverhalte vermitteln Sie verständlich und zielgruppenspezifisch
- Sie leiten Arbeitsgruppen und Meetings so, dass alle Beteiligten mit einbezogen und angemessene Arbeitsfortschritte erreicht werden
- Sie entwickeln gerne gemeinsam mit Kollegen neue Ideen und setzen sich für das Team sowie die Erreichung gemeinsamer Ziele aktiv ein
- Sie sehen Lösungen statt Probleme, stoßen Ideen an und halten diese nach
Ihre Vorteile
Moderner Fuhrpark nach den neuesten Sicherheits- und Umweltaspekten
29 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsprämiensystem
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Möglichkeit auf ein "eigenes" Fahrzeug
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsprämie
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung nach dem BKrFQG und weitere Schulungen
Individuelle Einarbeitung mit Unternehmensrundlauf
Digitale Überwachung und Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Prämiensystem
Betriebliche Altersvorsorge
Interne und externe Weiterbildungen
Firmenhandy mit Möglichkeit zur privaten Nutzung
Erfahrungsberichte
Einblicke in den Berufsalltag
Ansprechpartner